Lange Haare - Kurzer Verstand?

veröffentlicht: Januar 26, 2019 von Nicole Kranawetter

lange rote HaareSo manch ein junger Mann hat diesen Satz früher einmal gehört. Gerade wenn die Haarpracht länger wurde und Eltern oder Großeltern der Meinung waren, dass der Friseur nun ganz dringend nötig sei.

Was ist dran an diesem Satz? Lange Haare sollen den Verstand behindern? Was bin ich denn dann mit langen Haaren?

Ich habe einen interessanten Artikel* gelesen. In diesem Artikel geht es um den Einsatz junger Indianer als Fährtenleser im Vietnamkrieg.

Die Männer wurden aufgrund ihrer besonderen Fähigkeiten ausgewählt. Sie hatten herausragende, fast übernatürliche Fähigkeiten. Nachdem sie rekrutiert und eingesetzt wurden, stellte sich nach einiger Zeit heraus, dass die Fähigkeiten der Indianer stark nachließen, teilweise sogar ganz verschwanden. Natürlich wurden daraufhin Tests und Versuche gemacht, um der Ursache auf den Grund zu gehen.

Bei Befragungen kam schnell heraus, dass alle Indianer nach dem vorgeschriebenen Kurzhaarschnitt des Militärs ihre Fähigkeiten verloren.
Sie sagten alle aus, dass ihnen ihr 6ter Sinn abhanden gekommen sei. Ihnen fehle der Zugriff darauf und ihre Intuition, ihre Eingebungen waren alles andere als verlässlich. Somit waren sie außerstande, weiter Spuren zu lesen. Diese Aussagen wurden mit verschiedenen Tests überprüft.

Nach Abschluss dieser Tests wurde gefordert, dass alle Fährtenleser ihr Haar lang zu tragen haben.
Die Haare wurden als nach außen gelagerte Nerven angesehen. Als Antennen, eine Art hochentwickelter Fühler, die gewaltige Mengen wichtiger Informationen an das Stammhirn, das limbische System und den Neokortex übertragen.
Werden die Haare geschnitten, wird das Senden und Übertragen in und aus der Umgebung stark gestört.

Somit macht nun auch der Satz "lange Haare - kurzer Verstand" wieder Sinn. Sind die Haare lang, ist der Verstand ruhig gestellt. Die Eingebung hat das Sagen, weil sie deutlich wahrgenommen werden kann.

Auch in der Bibel gibt es eine Geschichte, die darauf hinweist. Der immer siegende Sampson wurde erst besiegt, als ihm Delilah zuvor die Haare abgeschnitten hatte.

Ob Du nun die Haare kurz oder lang hast, ist einerlei. Mit der Spiegelgesetz-Methode von Louise Kranawetter® hast Du die Möglichkeit, zum perfekten Spurenleser zu werden! Du kannst mit dieser genialen Methode lernen, die Spuren/Spiegel in deinem Umfeld wahr zu nehmen. Du kannst sie entschlüsseln und verabschieden. Wozu? Ganz einfach: um Dein Leben voller Leichtigkeit zu genießen!

Wir freuen uns, wenn Dir das Journal gefällt und ganz besonders, wenn Du die Einladung annimmst, Kommentare zu einzelnen Artikeln auf der Facebook-Seite von Leben heilt® abzugeben.

Foto: pixabay
*Quelle: Prada TV, Die Wahrheit über Haare und warum Indianer ihr Haar lang tragen. 9. Oktober 2012)

Letzter Artikel

Spruch der Woche 51-22
von Franz Grillparzer - Veröffentlicht: Dezember 19, 2022
Willst Du mal klug reden?-66
von Louise Kranawetter - Veröffentlicht: April 21, 2022
Willst Du mal klug reden?-65
von Louise Kranawetter - Veröffentlicht: April 14, 2022
Willst Du mal klug reden?-64
von Louise Kranawetter - Veröffentlicht: April 7, 2022
Spruch der Woche 14-22
von Gerald Hüther - Veröffentlicht: April 4, 2022

Interview mit Louise Kranawetter auf DelphinTV

DelphinTV Interview Louise Kranawetter

DelphinTV interviewte Louise Kranawetter zur Spiegelgesetz-Methode auf der Messe in Hannover

DelphinTV Interview Louise Kranawetter

Wunder im Alltag

Teddybär lacht im Regen

Erzähle uns Deine persönliche Glücks-Geschichte und lass uns gemeinsam positive Gefühle mehren. Ein Klick auf das Bild führt Dich zu allen Informationen.