Lerne, zu sein

veröffentlicht: Dezember 24, 2020 von Anselm Grün/Marina Lampert

WassertropfenLerne die Kunst zu sein, intensiv zu leben.

Probiere es einfach einmal, bewusst langsam zu gehen, wenn Du in der Arbeit von einer Bürotür zur anderen willst.
Achte beim Spazierengehen darauf, bewusst jeden Schritt zu spüren, wahrzunehmen, wie Du die Erde berührst und sie wieder lässt.
Nehme langsam und bewusst Deine Tasse in die Hand.
Ziehe Deine Kleidung am Abend langsam aus.
Du wirst sehen, wie dann alles zum Symbol wird, wie das Ablegen der Kleider zum Ablegen des Tages mit all seiner Schnelligkeit und Hast wird.

Meine Gedanken, Gefühle und Erfahrungen für den Vers von Anselm Grün:

Du wirst sehen und spüren, wie dann alles einen anderen Wert bekommt.
In Dein Arbeitsleben kehrt das Gefühl der Ruhe und Gelassenheit ein.
Beim Spaziergang riechst, siehst, spürst, hörst und schmeckst Du die Natur mir all ihrer Schönheit.
Du kannst Deinen Tee oder Kaffee mit all seinen Aromen und Geschmackskomponenten genießen.
Das Ausziehen der Kleidung wird zu einem Schritt in die Natürlichkeit.
Mehr und mehr kommt Ruhe, Gelassenheit und die Wahrnehmung vieler Kleinigkeiten in Dein Leben.

Wir freuen uns, wenn Dir das Journal gefällt und ganz besonders, wenn Du die Einladung annimmst, Kommentare zu einzelnen Artikeln auf der Facebook-Seite von Leben heilt® abzugeben.

Foto: pixabay


beschenke Dich selbst

veröffentlicht: Dezember 23, 2020 von Louise Kranawetter

Weihnachtsmann mit WunschzettelWer sich selbst beschenken möchte, findet bei Leben heilt® ganz besondere Seminare im Terminkalender:

- 2 Tage Ausbildung Leben heilt®-Matrix (= Quantenheilung erlernen) am 27./28. Dez.2020 oder individuellen Termin vereinbaren)

Einweihung zum Böthing-Meister (= in die alte Heilkunst des Besprechens) am 30. Dezember 2020)

- Erlebnistag Geldzauber (am 30. Dez.2020 von 10-18 Uhr oder individuellen Termin vereinbaren)

- Erlebnistag Liebeszauber (am 30. Dez.2020 von 10-18 Uhr oder individuellen Termin vereinbaren)

- Erlebnistag Wünschen und Bekommen (am 30. Dez.2020 von 10-18 Uhr oder individuellen Termin vereinbaren)

- 3 Erlebnistage (Zauber-)Kraft der Sprache vom 06.-08. Jan.2021)

- 2 Tage Kombi-Seminar Spiegelgesetz-Methode und EFT (19./20. Feb. 2021 oder individuellen Termin vereinbaren)

- Erlebnistag Angstfrei in Minuten (= EFT, Klopfakupressur erlernen) am 09. Apr. 2021 oder individuellen Termin vereinbaren)

- 2 Tage Kurs in Leben heilt®-Heilzeichen (= Medizin zum Aufmalen am 24./25. Apr. 2021 oder individuellen Termin vereinbaren)

- 2 Tage Kurs in Leben heilt®-Heilenergien (= Medizin zum Aufmalen) 12./13. Mai oder individuellen Termin vereinbaren)

Wir freuen uns, wenn Dir das Journal gefällt und ganz besonders, wenn Du die Einladung annimmst, Kommentare zu einzelnen Artikeln auf der Facebook-Seite von Leben heilt® abzugeben.

Foto: Kneller Gifs


Willst Du mal klug reden?-16

veröffentlicht: Dezember 22, 2020 von Louise Kranawetter

Smiley, lächeltWir stellen Dir hier 365 Dinge vor, damit Du mal Gesprächspartner mit was ganz Klugem überraschen kannst.

Hier kommt nun:

16. Der Mensch kann als einziges Säugetier lächeln.

Wir freuen uns, wenn Dir das Journal gefällt und ganz besonders, wenn Du die Einladung annimmst, Kommentare zu einzelnen Artikeln auf der Facebook-Seite von Leben heilt® abzugeben.

Foto: pixabay


Jede Heilung ist eine Selbstheilung

veröffentlicht: Dezember 18, 2020 von Brigitte Beermann

Mensch, MikrokosmosHeilen können wir Menschen uns nur immer selbst, und jede Heilung ist eine Selbstheilung.

Gesund sein beinhaltet einen positiven und ideenreichen Zustand körperlichen, seelischen und geistigen Lebens.
Wenn auch nur ein Prozess davon ausfällt können wir uns zwar immer noch so einigermaßen gut fühlen, doch irgendetwas an Beeinträchtigung ist durchaus zu spüren.
Oft missachten wir diese feinen Signale, weil, wem geht es schon jeden Tag super gut? Ein kleines Zipperlein hat doch wohl jeder.
Ja, und das ist auch durchaus menschlich.

Doch wenn dann die Beschwerden gewisse Ausmaße annehmen, mag wohl der Besuch bei einem Arzt oder Heilpraktiker angesagt sein.
Viele Menschen erleben solch einen Besuch bei einem Mediziner durchaus als wohltuend, kommt der Patient doch den möglichen Ursachen seiner Befindlichkeitsstörung ein Stück näher.
Oft genug verlässt der Hilfesuchende die Praxis mit einem Rezept in der Hand, um sich damit eine Arznei aus der Apotheke zu holen.
Der Behandler wird den Hilfesuchenden (den Patienten /  lateinisch= der Geduldige ) wieder in die Praxis einbestellen, um zu erfahren, ob das Medikament seine Wirkung getan hat.

Der mündige Patient hat nach der Diagnose durchaus die Möglichkeit, sich einmal damit zu beschäftigen, welche Auslöser zu seinem Krankheitsbild geführt haben können.

Wer inzwischen bei der Überzeugung angelangt ist, dass jeder Schmerz auch eine geistige Aussage beinhaltet, kann mit diesem Wissen und der Wandlung seiner Lebensumstände und natürlch der Hilfe von Arzt oder Heilpraktiker sehr viel dazu beitragen, wirklich schnell und anhaltend zu gesunden.

Wunderbare alternative (Heil-)Methoden (auch aus dem Bereich der energetischen Psychologie) bieten sich überzeugend an, um die Selbstheilungskräfte noch weiter zu unterstützen.

Wer bereit ist, die Verantwortung für seine Gesundheit selber mitzutragen, findet - ergänzend zur schulmedizinischen Therapie - diverse (alternative Heil-)Methoden im Leben heilt® Seminarhaus und Praxis:

- die Spiegelgesetz-Methode von Louise Kranawetter® (Was will mir die Krankheit/das Symptom/der Ärger sagen?)
- EFT (Klopfakupressur kann Energieblockaden auf sanfte Weise lösen)
- Leben heilt® Heilzeichen (Medizin zum Aufmalen)
- Leben-heilt® Heilenergien (energetische Medizin)
- Reiki (durch Handauflegen universelle Lebensenergie aktivieren)
- Leben heilt® Matrix (auch Quantenheilung oder Blitzreiki genannt)
- Böthing (die alte Heilkunst des Besprechens)

All diese Angebote sind bei uns zu finden und können von jedem interessierten Menschen erlernt werden.
Von den Kursteilnehmern wird immer wieder gesagt: "Die Tatsache, selber aktiv mit ins (Krankheits-)Geschehen eingreifen zu können, schenkt Ruhe und Gelassenheit."

Wir freuen uns, wenn Dir das Journal gefällt und ganz besonders, wenn Du die Einladung annimmst, Kommentare zu einzelnen Artikeln auf der Facebook-Seite von Leben heilt® abzugeben.

Foto: Pascal


Sei offen für alles

veröffentlicht: Dezember 17, 2020 von Brigitte Beermann

Frau rennt mit EinkaufswagenInzwischen läuft ja der Weihnachts-Count-down, und überall sind die Läden picke packe voll.
Gestern habe ich eine Bekannte zum Bahnhof gebracht, und auf dem Rückweg war ich schnell noch zu Aldi. Von wegen schnell. Vor mir an der Kasse schob ein älteres Muttchen, bewaffnet mit Krücken, ihren randvollen Einkaufswagen. Ich dachte, ich käme mit meiner Bratpfanne da flugs dran vorbei: denkste.

Nun wurden die Krücken erst einmal abgestellt, und im Zeitlupentempo begann sie, die Ware auf das Band zu legen. Das Stöhnen einiger Wartender war gut zu hören trotz Corinna bedingtem Abstand. Ich fragte sie, ob ich ihr helfen könnte, was sie sofort dankbar annahm. Also los, vorne alles drauf und hinten wieder rein in den Wagen. Es ging nun alles ganz flott.

Omi (sicher gefühlte 87) zückte nun Ihre EC-Karte und zack zack hatte sie ihre Nr. in den Blechautomaten eingespeist. Das hat mich nun wieder gewundert, also dachte ich, "wenigstens klar im Kopf".

Draußen traf ich sie wieder. Sie hatte gut zu tun mit Allem. Ich hatte schon eingeladen und fragte erneut, ob sie Hilfe braucht, was sie wieder dankend annahm.
Also fragte ich: "Haben Sie einen weiten Weg?"
"Nein", antwortete sie, "ich steh' doch auf dem Behinderten Parkplatz hier vorne gleich."

Ich sah nur einen fast Lieferwagen/Bus auf dem Platz stehen. Doch das genau entpuppte sich als Muttchens Gefährt. Ich dachte nur noch: "Respekt".
Zusammen hatten wir alles schnell verstaut, Omi entledigte sich ihrer Krücken und krabbelte mühselig in ihr Auto. Schlüssel rumgedreht, und fröhlich winkend fuhr sie vom Parkplatz.

Ich setzte mich in mein Auto und fragte mich: "Was war das jetzt?"
Was ich in diesen paar Minuten gelernt habe:  Gelassenheit zu üben, Ruhe zu bewahren, die Dinge im eigenen Rhythmus zu tun, den Mut zu haben, Hilfe anzunehmen und das 11. Gebot: Du sollst Dich nicht täuschen bzw. sprachenergetisch übersetzt: sei offen für alles.

Wir freuen uns, wenn Dir das Journal gefällt und ganz besonders, wenn Du die Einladung annimmst, Kommentare zu einzelnen Artikeln auf der Facebook-Seite von Leben heilt® abzugeben.

Foto: OpenClipArt


Willst Du mal klug reden?-15

veröffentlicht: Dezember 15, 2020 von Louise Kranawetter

EisbärenWir stellen Dir hier 365 Dinge vor, damit Du mal Gesprächspartner mit was ganz Klugem überraschen kannst.

Hier kommt nun:

15. Eisbären haben weißes Fell und schwarze Haut.

Wir freuen uns, wenn Dir das Journal gefällt und ganz besonders, wenn Du die Einladung annimmst, Kommentare zu einzelnen Artikeln auf der Facebook-Seite von Leben heilt® abzugeben.

Foto: pixabay


Willst Du mal klug reden?-14

veröffentlicht: Dezember 8, 2020 von Louise Kranawetter

SchweizWir stellen Dir hier 365 Dinge vor, damit Du mal Gesprächspartner mit was ganz Klugem überraschen kannst.

Hier kommt nun:

14. die letzten beiden europäischen Länder, in denen das Frauenwahlrecht eingeführt wurde, waren die Schweiz (1971) und Liechtenstein (1984)

Wir freuen uns, wenn Dir das Journal gefällt und ganz besonders, wenn Du die Einladung annimmst, Kommentare zu einzelnen Artikeln auf der Facebook-Seite von Leben heilt® abzugeben.

Foto: pixabay


Willst Du mal klug reden?-13

veröffentlicht: Dezember 1, 2020 von Louise Kranawetter

Baby FaustWir stellen Dir hier 365 Dinge vor, damit Du mal Gesprächspartner mit was ganz Klugem überraschen kannst.

Hier kommt nun:

13. Deine Faust ist so groß wie Dein Herz.

Wir freuen uns, wenn Dir das Journal gefällt und ganz besonders, wenn Du die Einladung annimmst, Kommentare zu einzelnen Artikeln auf der Facebook-Seite von Leben heilt® abzugeben.

Foto: Kranawetter


Willst Du mal klug reden?-12

veröffentlicht: November 24, 2020 von Louise Kranawetter

TennisballWir stellen Dir hier 365 Dinge vor, damit Du mal Gesprächspartner mit was ganz Klugem überraschen kannst.

Hier kommt nun:

12. Tennis wurde im 11. Jahrhundert in französischen Klöstern erfunden.

Wir freuen uns, wenn Dir das Journal gefällt und ganz besonders, wenn Du die Einladung annimmst, Kommentare zu einzelnen Artikeln auf der Facebook-Seite von Leben heilt® abzugeben.

Foto: pixabay


Leben darf auch leicht gehen

veröffentlicht: November 18, 2020 von Brigitte Beermann

bunte Luftballons am HimmelDer Widerstand und das kräftige Wörtchen muss scheinen miteinander eng befreundet zu sein.
Wie oft am Tag sprechen wir davon, was wir noch alles tun müssen ganz geschweige von sollen.

Wenn wir Menschen glauben, etwas tun zu müssen, so verbirgt sich dahinter etwas, was sich gegen den freien Willen richtet, nämlich Zwang und Druck.
Ich muss noch einkaufen, die Treppe wischen, kochen, bügeln, waschen, staubsaugen, die ganze Palette, die es zu erfüllen gilt, wenn der Alltag vermeiden möge, im Chaos zu versinken.

Wer Lust hat, sich täglich einmal dabei zu beobachten, wie oft dieses Wörtchen muss auftaucht, kann das evtl. dazu nutzen, ein anderes Bewusstsein dafür zu entwickeln und herauszufinden: ja, was muss ich tun, und was will ich davon denn auch wirklich tun? Ein Teil sind sicher Selbstverständlichkeiten, die nun mal zu einem Leben dazu gehören.
Nur wer anfängt, sich darüber zu ärgern und zu frusten, spürt dann auch den Widerstand gegen Tätigkeiten, die einem zuwider sind.
Manch einer ist stur wie ein Panzer und verspürt null Interesse, seine Position zu verlassen.
Er will gebeten und erkannt werden. Und das gelingt, wenn ich mir selbst die Frage stelle: "Hey, bist Du bereit für einen Augenblick, Deinen Widerstand gegen diese lästige Hausarbeit loszulassen?"
heißt deine Antwort 'JA', lasse laut mit einem kräftigen 'JA' los, indem Du Deine Hände kräftig ausschüttelst.

In unserem Seminarhaus Leben heilt® kannst du wunderbare Methoden kennen lernen, die den Alltag tiefgreifend erleichtern können.

Die Sedona-Methode® ist eine unter Ihnen.
Stöbert gerne auf unserer Internetseite.
Ihr findet eine große Auswahl an Methoden frei nach dem Motto: Das Leben darf auch leicht und fröhlich von der Hand gehen.

Wir freuen uns, wenn Dir das Journal gefällt und ganz besonders, wenn Du die Einladung annimmst, Kommentare zu einzelnen Artikeln auf der Facebook-Seite von Leben heilt® abzugeben.

Foto: Fotolia-59901204-storm

Letzter Artikel

Spruch der Woche 51-22
von Franz Grillparzer - Veröffentlicht: Dezember 19, 2022
Willst Du mal klug reden?-66
von Louise Kranawetter - Veröffentlicht: April 21, 2022
Willst Du mal klug reden?-65
von Louise Kranawetter - Veröffentlicht: April 14, 2022
Willst Du mal klug reden?-64
von Louise Kranawetter - Veröffentlicht: April 7, 2022
Spruch der Woche 14-22
von Gerald Hüther - Veröffentlicht: April 4, 2022

Wunder im Alltag

Teddybär lacht im Regen

Erzähle uns Deine persönliche Glücks-Geschichte und lass uns gemeinsam positive Gefühle mehren. Ein Klick auf das Bild führt Dich zu allen Informationen.